Der Verein Quietjes e.V.
Wir bieten vielfältige "Räume" an für alle, die Lust haben auf vielfältige Begegnungen und für generationenübergreifenden Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen Bildungsbiografien und verschiedenen sozioökonomischen Hintergründen. Durch diese Begegnungen leisten wir einen Beitrag für eine demokratische Gesellschaft frei von Vorurteilen und Ausgrenzung.
Aktiv sind wir in Wasdow, Gnoien, Jördenstorf und Teterow mit Veranstaltungen zu verschiedenen Upcyclingmethoden, zu digitale Medien, Musik- und Theaterprojekten, Umweltthemen und interkulturellen Miteinander. Wir bauen den LandKulturbetrieb Wasdow auf und stellen digitale Anleitungen zum Selbermachen bereit. Mit Kleidertauschbörsen, Reperaturcafe's, Nähatelier, Subbotnik, Handarbeitstreff oder gemeinsam Singen schaffen wir ganz praktische Angebote zur Belebung des ländlichen Raums. Wir vernetzen uns und tauschen uns mit Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden aus
Aktuelles!
Schnelle Unterstützung für Geflüchtete
Für schnelle Hilfe für ukrainische Flüchtlinge vermitteln wir Unterkünfte und versuchen die ankommenden Kinder etwas abzulenken. Dafür suchen wir Spielsachen für jedes Alter und Kleidung.
Regelmäßige Termine
Montag 14-18 Uhr | Subbotnik im LandKulturBetrieb Wasdow |
Dienstag 9-12 Uhr | Spielend deutsch lernen! 4-7 Jahre |
Dienstag 13-17 Uhr | Kreativatelier- nähen, drucken, schöpfen, upcyceln... ab 6 Jahre |
Mittwoch 9-13 Uhr | Kreativatelier- Upcycling im textilen Bereich für Erwachsene |
Mittwoch 13-16 Uhr | Kreativatelier- nähen, drucken, schöpfen, upcyceln... ab 10 Jahre |
Mittwoch 19 Uhr | Gemeinsam singen! |
Donnerstag 9-12 Uhr | Spielend deutsch lernen! 4-7 Jahre |
Donnerstag 12-15 Uhr | Kreativatelier- nähen, drucken, schöpfen, upcyceln... |
Donnerstag ab 15 Uhr | Begegnungen -kochen, plaudern, austauschen |
Donnerstag 12-18 Uhr | Persönliche Beratung und Unterstützung |
Freitag 1.im Monat | Kreativatelier- 11 Uhr -Open End |
Unsere Förderer: