Der Verein Quietjes e.V.
Wir bieten vielfältige "Räume" an für alle, die Lust haben auf vielfältige Begegnungen und für generationenübergreifenden Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen Bildungsbiografien und verschiedenen sozioökonomischen Hintergründen. Durch diese Begegnungen leisten wir einen Beitrag für eine demokratische Gesellschaft frei von Vorurteilen und Ausgrenzung.
Aktiv sind wir in Wasdow, Gnoien, Jördenstorf und Teterow mit Veranstaltungen zu verschiedenen Upcyclingmethoden, zu digitale Medien, Musik- und Theaterprojekten, Umweltthemen und interkulturellen Miteinander. Wir bauen den LandKulturbetrieb Wasdow auf und stellen digitale Anleitungen zum Selbermachen bereit. Mit Kleidertauschbörsen, Reperaturcafe's, Nähatelier, Subbotnik, Handarbeitstreff oder gemeinsam Singen schaffen wir ganz praktische Angebote zur Belebung des ländlichen Raums. Wir vernetzen uns und tauschen uns mit Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden aus
Aktuelles!
Sommer-Ferienspiele
Spiel und Spaß – Kreativ Natur erleben.
Für Kinder von 7-12 Jahre
vom 11.7.-15.7.2022
im Q54 Begegnungszentrum Wasdow!
In diesem Sommer veranstalten wir das 1. Kinder-Ferienprogramm. Dank der Förderung des Deutschen Kinderhilfswerk ist dieses Angebot möglich. In der zweiten Ferienwoche können Kinder eine Woche in der freien Natur verbringen. Im Wald, auf der Wiese oder in den Räumen des Q54 Wasdow gehen wir auf Exkursionen, experimentieren, sind kreativ, spielen und haben eine schöne Zeit miteinander. In den Kreativ-Workshops wie mit Schafwolle filzen, Papier schöpfen, upcycling mit T-Shirts, Knatterboote bauen oder Natur-Bingo spielen wird den Kindern Raum gegeben sich mit Umwelt und Nachhaltigkeit kreativ auseinanderzusetzen. Es wird jeden Tag ein warmes Mittagessen geben, Schleckereien und auch Getränke werden ausreichend vorhanden sein. Dafür bitten wir um einen Beitrag von 2 € pro Tag.
Bitte anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Schnelle Unterstützung für Geflüchtete
Für schnelle Hilfe für ukrainische Flüchtlinge vermitteln wir Unterkünfte und versuchen die ankommenden Kinder etwas abzulenken. Dafür suchen wir Spielsachen für jedes Alter und Kleidung.
Regelmäßige Termine
Montag 14-18 Uhr | Subbotnik im LandKulturBetrieb Wasdow |
Dienstag 9-12 Uhr | Spielend deutsch lernen! 4-7 Jahre |
Dienstag 13-18 Uhr | Kreativatelier- nähen, drucken, schöpfen, upcyceln... ab 6 Jahre |
Mittwoch 9-12 Uhr | Kreativatelier- upcycln im textilen Bereich für Erwachsene |
Mittwoch 12-14 Uhr | Kreativatelier- nähen, drucken, schöpfen, upcyceln... ab 6 Jahre |
Mittwoch 14-16 Uhr | Kreativatelier- nähen, drucken, schöpfen, upcyceln... ab 10 Jahre |
Mittwoch 19 Uhr | Gemeinsam singen! |
Donnerstag 9-12 Uhr | Spielend deutsch lernen! 4-7 Jahre |
Donnerstag 15-18 Uhr | Kreativatelier- nähen, drucken, schöpfen, upcyceln... für Alle! |
Donnerstag ab 15 Uhr | Begegnungen - plaudern, austauschen, unterstützen |
Donnerstag 12-18 Uhr | Persönliche Beratung und Unterstützung |
Freitag 1. im Monat | Kreativatelier- 11 Uhr -Open End |
Freitag 2. im Monat | Zusammen kochen–zusammen essen–zusammen sein! |
Unsere Förderer: