Termine vorraussichtlich ab Dezember!
Gemeinsam werden Geschichten, aus dem Fundus der Stadtbibliothek gelesen, Hörspiele gelauscht, eine Geschichte ausgesucht, Dialoge, Szenen,
Musik und Hintergrundgeräusche erarbeitet, aufgenommen und anschließend mittels des entsprechenden Equipments zu einer CD verarbeitet. Nach einer umfangreichen technischen Einführung sind die
Kinder in der Lage selbstständig Aufnahmegeräte, Computer, digitales Mischpult und Mikrofone zu bedienen.
Montag 14.30Uhr
Gitarrenunterricht ab 8 Jahre!!!
Termine unter Aktuelles!
"Der Film muss sich auf die Socken machen, er muss dorthin, wo die Menschen sind". (Alexander
Kluge)
Kino als Lernort! Für viele Kinder und Jugendliche ist der Konsum bewegter Bilder nicht nur selbstverständlicher Teil des täglichen Lebens,
sondern eines ihrer wichtigsten Leitmedien, aus dem sie einen großen Teil ihrer sozialen Orientierungen beziehen. Vor allem in ländlichen Regionen sind Kinder und Jugendliche weniger oder nicht
eingebunden in das Gemeinschafts-Erlebnis "Kino". Insofern hat das mobile Landkino eine besondere Bedeutung.
Der Erwerb von Medienkompetenz ist in unserem Medienzeitalter und bei deren Flut eine gesellschaftliche Aufgabe.
Bücher lesen, Geschichten ausdenken, Fotografieren, Bilder bearbeiten, eine Fotostory erstellen.
Eigene Spiele entwickeln, wie Karten-oder Memoryspiele, Comics oder Puzzles und diese mittels Tablets gestalten.
Durch gemeinsame „SprachSpiele“ unsere Sprache erforschen und viel Spaß haben.
Alle Kinder ab 8 Jahre können mitmachen.